Der keltische Fürstensitz Heuneburg

Serie
Produktion
Kontakt
Eine Produktion der EIKON Südwest im Auftrag des SWR.
Ein markanter Geländesporn oberhalb der Donau bei Hundersingen: Vor mehr als zweieinhalb Jahrtausenden befand sich an dieser Stelle ein imposanter keltischer Fürstensitz - vielleicht der eindrucksvollste seiner Zeit.
Über Jahrhunderte hinweg stieß man hier beim Pflügen immer wieder auf seltsame Spuren. Und niemand konnte sich erklären, woher der mächtige Wall an der Westseite stammte. Erst Archäologen konnten das Geheimnis stückweise lüften: Vor mehr als zweieinhalb Jahrtausenden befand sich an dieser Stelle ein imposanter keltischer Fürstensitz.
Ein ungewöhnliches Freilichtmuseum am Fundort zeigt, wie man sich den Alltag der Kelten hier vor tausenden von Jahren vorzustellen hat.
Doch viele Fragen bleiben: wer hat diese Burg gebaut und wie hieß sie seinerzeit? Lag hier etwa die legendäre Keltenstadt Pyrene, von der einst der griechische Geschichtschreiber Herodot berichtete? Ein Film über einen rätselhaften Ort und seine spektakulären Funde.
- RegieChristopher Paul
- ProduzentChristian Drewing